Anleitung für die Spielfiguren:
- Als erstes stellt ihr am besten den Salzteig her, aus dem später die Schnecken geformt werden.
- Hierfür braucht ihr 2 Tassen Mehl, 1 Tasse Wasser und 1 Tasse Salz.
- Diese drei Zutaten werden einfach miteinander vermischt und müssen gut durchgeknetet werden.
- Sollte der Teig noch an den Händen kleben, könnt ihr einfach noch etwas Mehl hinzufügen.
- Nach dem Kneten könnt ihr auch schon direkt die sechs Spielfiguren formen. Bei diesem Spiel spielt man eigentlich mit Schnecken, ihr könnt aber natürlich auch andere Spielfiguren formen. Wichtig ist es, dass ihr insgesamt sechs Spielfiguren formt.
- Wenn ihr mit den Spielfiguren fertig seid, müssen diese über mehrere Tage in Heizungsnähe oder einem warmen Ort an der Luft trocknen.
- Die Spielfiguren sind fertig getrocknet, wenn die Mitter der Unterseite hart ist.
- Danach könnt ihr diese auch noch nach Belieben anmalen.
Anleitung für das Spielfeld
- Als Spielfeld könnt ihr ein großes Papier, Pappe oder ein Holzbrett nehmen.
- Je nach dem welches Material ihr euch aussucht, könnt ihr danach mit Buntstiften oder Farbe das Spielfeld bemalen.
- Wichtig ist es, dass ihr eine Startposition und eine Zielposition für alle Spielfiguren aufmalt.
- Die Startpositionen müssen von 1 bis 6 beschriftet werden.
- Zwischen dem Start und dem Ziel muss es bei jeder Spielfigur gleich viele Felder geben.
- Tipp: Auf dem Foto erkennt man das Spielfeld ganz gut. Daran könnt ihr euch gerne orientieren.
Anleitung für das Spiel
- Jede Spielfigur wird auf ein Startfeld gesetzt.
- Es ist wichtig, dass ihr euch anschaut, welche Zahl auf dem jeweiligen Startfeld steht.
- Danach wird abwechselnd gewürfelt.
- Wird eine Zahl gewürfelt, darf die Spielfigur ein Feld nach vorne, die auf der zugehörigen Zahl steht.
- Gewonnen hat der*diejenige, der*die seine Spielfigur zuerst auf das Zielfeld setzt.