Bei unserem JFW Sommerfest könnt ihr nicht nur Getränke und Snacks genießen, sondern auch all eure Freunde vom SoLa, PfiLa, HeLa und Co wiedertreffen! Es werden Fotoshows der Freizeiten gezeigt, auf denen ihr euch wiederentdecken könnt und in Erinnerungen schwelgen werdet.
Außerdem gibt es Bastelsachen, Musik und vieles mehr!
Jeder ist herzlich eingeladen!
(ohne Anmeldung)
Das Jugendferienwerk lädt am 9. September herzlich zur aufregenden Tagesaktion bei der Feuerwehr in Grevenbroich ein. Diese einzigartige Gelegenheit richtet sich an alle neugierigen Kids ab 6 Jahren, die einen Blick hinter die Kulissen der Feuerwehr werfen möchten.
Die Feuerwehr – eine Institution, die in unserer Gesellschaft großes Ansehen genießt. Doch was passiert eigentlich hinter den Toren der Feuerwache? Welche Ausrüstung verwenden die mutigen Feuerwehrleute bei ihren Einsätzen? Wie fühlt es sich an, hinter dem Steuer eines Feuerwehrautos zu sitzen und das Martinshorn zu betätigen? All diese Fragen und noch viele mehr werden bei unserer Tagesaktion beantwortet!
Von 13:00 bis 15:30 Uhr öffnen sich die Türen der Feuerwache, um euch in die Welt der Feuerwehr einzuführen. Euch erwartet ein spannendes, interaktives Programm, bei dem ihr nicht nur die Ausrüstung und Feuerwehrautos kennenlernt, sondern vielleicht sogar selbst einmal in die Rolle eines Feuerwehrhelden schlüpfen könnt!
Das Beste daran? Die Teilnahme an dieser unvergesslichen Tagesaktion ist für alle Kinder kostenlos! Also schnappt euch eure Freunde und kommt zur neuen Feuerwache in Grevenbroich auf der St.-Florian-Straße 14.
Lasst uns gemeinsam einen Tag voller Abenteuer, Lernen und Spaß erleben! Wir freuen uns darauf, euch am 9. September bei der Feuerwache in Grevenbroich begrüßen zu dürfen.
Ihr mögt die Geschichten des Sams?
Dann ist der Tagesausflug genau das Richtige für Euch.
Gemeinsam werden wir uns am Sonntag, den 12.11.2023 um 14 Uhr das Stück „Ein Sams zu viel“ im Landestheater anschauen. Die Dauer des Theaterstücks beträgt 65 Minuten.
Wir fahren ab dem Grevenbroicher Bahnhof mit dem Zug nach Neuss. Treffpunkt ist 12:00 Uhr am Haupteingang des Grevenbroicher Bahnhofs.
Die Aktion richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren (bis einschließlich 12) und ist kostenfrei.
Wenn Ihr Lust habt, mit uns ins Theater zu fahren, meldet Euch gerne an. Wir freuen uns auf Euch!
(ihr müsst natürlich keine Eintrittskarte besorgen)
Wie kommt eigentlich die Milch von der Kuh auf euren Frühstückstisch?
Und warum geben Kühe überhaupt Milch?
All das und vieles mehr konnten Kinder von 6 bis 12 Jahren am 15. Juli 2023 auf dem Bauernhof in Wevelinghoven entdecken! Auch wenn es ein paar Tropfen regnete, ließen wir uns nicht den Spaß verderben und konnten gemeinsam den Bauernhof-Alltag kennenlernen. Toben und Spielen durfte natürlich auch nicht fehlen!
Helau und Alaaf hieß es am Karnevalswochenende nicht nur im Zelt oder auf der Stunksitzung, sondern auch beim kostenlosen Kinderkarneval des Jugendferienwerks Grevenbroich. Rund 100 Kinder, zwischen 5 und 13 Jahren, konnten es im GOT mit Musik, Kamelle und Konfetti so richtig krachen lassen! Nicht nur Klassiker wie Stoptanz und Kinderschminken warteten im Jugendzentrum auf die bunt verkleideten Pänz, sondern auch das Bemalen von Mäppchen und Taschen, das Schokokusswettessen, die Glitzertattoos und das Glücksrad mit vielen Preisen begeisterten die Kinder.
Beim Buffet wurde neben Rohkost natürlich nicht an Kamelle gespart und auch die Popcorn- und Zuckerwattenmaschine des JFWs kamen zum Einsatz. Wie jedes Jahr durften auch die Berliner von Troll nicht fehlen. Highlight des Tages war schließlich der Auftritt der Tanzgarde Rot-Weiß Gustorf-Gindorf und die Preisverleihung des Kostümwettbewerbs, bei dem Gutscheine fürs Grefi-Kino gewonnen werden konnten.
Dank gilt unseren 13 ehrenamtlichen Teamer:innen, die an diesem Tag sämtliche Aufgaben, vom Animateur bis hin zum Kellner, Maskenbildner oder Hausmeister übernommen haben und somit zahlreichen Kindern ein tolles Fest ermöglichten.